Personal Green Skills in Higher Education
„Personal Green Skills in Higher Education“ ist ein Erasmus+ KA2-Projekt, das von Kauno Kolegija in Litauen koordiniert wird. Zum Projektkonsortium gehören neben der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik die Tampere University of Applied Sciences in Finnland, die Universidad de Málaga in Spanien und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in Deutschland. Das Projekt läuft über zwei Jahre (2024–2025).
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung der grünen Kompetenzen der Studierenden sowie die Förderung persönlicher Verhaltensänderungen zugunsten der SDGs. Die folgenden Ziele (O) wurden festgelegt:
O1. Erfassung guter Praktiken und Entwicklung einer gemeinsamen Methodik für „Personal Green Skills“ (PGS) an Hochschulen (WP2);
O2. Verbesserung der PGS-Kompetenzen von Lehrenden und Studierenden (WP3, WP4);
O3. Förderung der Integration von PGS in Lehrmethoden, Studienprozesse und das persönliche Leben (WP3, WP4);
O4. Förderung eines besseren Verständnisses von PGS in der Gesellschaft (WP5).
Dieses Projekt ist dem Zentrum für Weiterbildung und Drittmittelprojekte | Eigene Rechtspersönlichkeit zugeordnet.